Eobot ist ein Anbieter, bei dem ihr 24 der bekanntesten digitalen Währungen lagern, produzieren und in andere digitale Währungen umtauschen könnt. Das wichtigste nach der Anmeldung ist, dass ihr die 2FA Sicherheitsmethode aktiviert. Nur so erreicht ihr die maximale Sicherheit für euer Konto. Hierzu geht ihr oben rechts auf USER/PROFILE und scrollt dann ganz nach unten bis zu den "Security Settings". Dort wählt ihr unter 2FA "Google Authenticator 2FA" aus. Dannach erhält ihr einen Code bzw. einen Barcode. Beides solltet ihr euch zur maximalen Sicherheit auf ein Stück Papier schreiben bzw. ausdrucken und sicher aufbewahren. Mit diesem Stück Papier könnt ihr euer Konto jederzeit, an jedem internetfähigen Gerät auf der ganzen Welt wiederherstellen. Anschliessend müsst ihr euch die App "Google Authenticator" auf euere Smartphone installieren. Nach der Insatallation der App, öffnet ihr diese und drückt unten rechts auf das + Zeichen. Dann könnt ihr zwischen "Barcode scannen und Code eingeben" auswählen. Habt ihr von Eobot einen Barcode erhalten, wählt ihr eben diese Option in der App aus und scannt mit eurem Smartphone den Barcode. Nach dem erfolgreichen Scann bzw. der Codeeingabe habt ihr euren Eobot Zugang mit der 2FA Authentifizierung gesichert. Jedes mal wenn ihr euch nun einloggt, wird zusätzlich zu eurem Passwort der 6 Stellige PIN, welcher alle 10 Sekunden in eurer App neu generiert wird, abgefragt. Somit ist euer Eobotkonto, selbst bei einer Infizierung eures PCs durch diverse Schadsoftware wie z.B. einen Trojaner geschützt. In dieser Anleitung gehen wir explizit auf den Bereich der Onlinewallet ein.
Wenn ihr euch eingeloggt habt erscheint als erstes eine Übersicht der verschiedenen Coins. Wenn ihr ganz nach unten scrollt seht ihr einen länglichen blauen Balken mit unterschiedlichen Optionen. Für diese Anleitung sind lediglich die beiden Optionen "Deposit" und "Withdraw" Interessant. Zunächst klicken wir auf Deposit und scrollen wieder ganz nach unten. Dort seht ihr nochmal alle der Verfügbaren Coins untereinander angezeigt. Rechts vom Coinlogo seht ihr die jeweilige Walletadresse. Wenn neben einem Coinlogo noch keine Adresse angezeigt wird, müsst ihr auf "generate" klicken. Anschliessend wird von Eobot eine einmalige Walletadresse des jeweiligen Coins für euch erstellt. Habt ihr z.B. eine Bitcoin Adresse erstellt, könnt ihr von nun an alle eure in Zukunft produzierten, gesammelten oder gekauften Bitcoins an diese Adresse senden. Das wichtigste hierbei ist die Mindesteinzahlungsgrenzen zu beachten. Diese Grenzen seht ihr direkt über der Aufeinanderreihung der Walletadressen, des jeweiligen Coins. Hinter der Bezeichnung Minimums seht ihr, dass z.B. 5 Bytecoins(BCN) eingezahlt werden müssen. Zahlt ihr nur 4 ein, werden sie eurer Wallet nicht gutgeschrieben! Gebühren werden für die Einzahlung und Lagerung auf Eobot nicht erhoben. Wenn ihr all das beachtet werdet ihr keinerlei Probleme mit euren Onlinewallets bekommen.
Die zweite Option nennt sich "Withdraw" und bedeutet Auszahlung. Wenn ihr diese auswählt, erscheint nachdem ihr wieder runter scrollt eine weitere Aufeinanderreihung der jeweiligen Coins. In dieser Option habt ihr jedoch die Möglichkeit, eine Empfangadresse einzugeben. Wenn ihr z.B. eure auf Eobot gelagerten Bitcoins an eine Desktopwallet oder an einen anderen Anbieter wie z.B. Bitcoin.de senden möchtet trägt ihr lediglich dessen Adresse und die Menge die ihr versenden wollt ein. Wichtig hierbei ist wie beim Deposit, dass ihr die Minimalen Auszahlungsgrenzen beachtet. Gebühren für die Auszahlung fallen ebenfalls an!